Winner German Innovation Award

Innovation ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist der Schlüssel zur Lösung der Herausforderungen unserer Zeit. Der German Innovation Award zeichnet Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die echten Mehrwert schaffen – für Nutzerinnen und Nutzer, für Branchen und für die Umwelt. Die Auszeichnung rückt Ideen ins Rampenlicht, die inspirieren, vorausdenken und nachhaltig wirken. Einen solchen nachhaltigen Mehrwert sieht die hochkarätige Jury in den zeroUltraone UHFB-Bauteilen von MAUDERLI AG. MAUDERLI AG ist Winner in der Kategorie Excellence in Business to Business, Building & Elements. Die „Winner“-Auszeichnung wird für Innovationen, die durch ihre Originalität, Umsetzung und Wirksamkeit die jeweilige Branche voranbringen vergeben.

Die Jury begründet ihren Entscheid wie folgt:

«Viele Bauteile im Infrastrukturbau sind schwer, ressourcenintensiv und verursachen hohe Emissionen beim Transport und der Herstellung. Mit den massgefertigten Bauteilen aus Ultra-Hochleistungs-Faserverbundbaustoff (UHFB) bietet die MAUDERLI AG eine überzeugende Lösung, die durch ihr geringeres Gewicht, ihre Recyclingfähigkeit und ihre hohe Langlebigkeit beeindruckt. Die clevere Materialzusammensetzung und die optimierte Produktion ermöglichen eine deutliche Reduktion von Ressourcen und Emissionen, während gleichzeitig die Handhabung auf der Baustelle erleichtert wird. Diese wegweisende Kombination aus Nachhaltigkeit, Effizienz und Robustheit hebt das Projekt in besonderer Weise hervor und macht es zu einer richtungsweisenden Entwicklung für moderne Baupraktiken.»

MAUDERLI AG hat bereits den Innovationspreis 2024 der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz gewonnen. Beim German Innovation Award setzt sich die Innovation von MAUDERLI AG nun auch auf dem internationalen Parkett durch. Der German Innovation Award hat 2025 mit 460 Einreichungen aus 27 Ländern weltweit eine grosse Resonanz erzielt. Der Auslober German Design Council agiert seit 1953 als weltweit führendes Kompetenzzentrum für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation.

Es freut uns, dass sich unsere Vision, Bauteile aus UHFB für den Infrastrukturbau herzustellen, im Markt durchsetzt und, dass wir bereits nach so kurzer Zeit die grössten Infrastrukturprojekte Europas beliefern. Mit unseren Bauteilen bieten wir ganz neue Möglichkeiten in der Planung und Ausführung von Infrastrukturprojekten. Wir revolutionieren mit unseren Bauteilen die Baubranche. 

CEO Christoph Mauderli zeigt sich begeistert über die internationale Anerkennung der Schweizer Innovationskraft in der Baubranche:

«Wir hatten eine Vision – und wir haben daran geglaubt. Dass diese Vision heute Realität ist, unsere Bauelemente aus UHFB bei den grössten Bauprojekten Europas zum Einsatz kommen und Anfragen aus der ganzen Welt eintreffen, übertrifft alles, was wir uns vorstellen konnten. Von Beginn an war uns bewusst, dass wir mit UHFB etwas völlig Neues schaffen – eine nachhaltige Lösung mit echtem Mehrwert für die Baubranche. Die Auszeichnung bei dieser globalen Ausschreibung ist für mein Team und mich nicht nur eine grosse Ehre, sondern auch die eindrucksvolle Bestätigung, dass sich unser Weg gelohnt hat. Unser Glaube daran, mit UHFB-Bauteilen die Baubranche zu revolutionieren, war richtig – und es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Innovation heute internationale Anerkennung findet.»